Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Mitarbeiten im Nationalpark

Der Nationalpark HunsrückHochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig.

Aktuell freie Stellen

Alle Stellenanzeigen

Leitung der Abteilung 1 „Querschnittsfunktionen“ m/w/d

Vollzeit und TeilzeitDienstort: Nationalparkamt Hunsrück-HochwaldBewerbungsfrist bis 02.03.2025

Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)

Vollzeit und TeilzeitDienstort: Nationalpark-Tor ErbeskopfBewerbungsfrist bis 23.02.2025

Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur Natur sein darf. Die oberste Priorität hat der Prozessschutz. Naturdynamische Entwicklungen können hier wieder ungestört von menschlichen Einflüssen nach ihren ureigenen Regeln und Gesetzen ablaufen. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben.

 

2

Über
Grenzen

Der Nationalpark liegt in zwei Bundesländern – Rheinland-Pfalz und Saarland.

2015

Grün-
Schnabel

Im Jahr 2015 wurde der Nationalpark Hunsrück-Hochwald gegründet.

50

Helfer der
Natur

Zur Zeit arbeiten ca. 50 Mitarbeitende in der Nationalparkverwaltung.

4

Standorte
Tore & Amt

Es gibt 3 Nationalpark-Tore mit Besuchereinrichtungen & 1 Nationalparkamt.

1 + 3

Leitung &
Abteilungen

Viele unterschiedliche Aufgaben und Tätigkeitsfelder in einer Verwaltung.

Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Nicht nur am Amazonas, sondern auch hier in Deutschland, bei uns vor der Haustür. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Werden Sie Teil des Nationalparkamtes und helfen auch Sie mit!

Weitere Stellenangebote

Hier verweisen wir auf die Stellenangebote von:
Karriereportal Rheinland-Pfalz
Naturpark Saar-Hunsrück