
Nationalpark-Tor Keltenpark
Ein absoluter Blickfang ist das Nationalpark-Tor Keltenpark. Das neue Besucherzentrum mit viel Holz und einer besonderen Architektur beherbergt eine Ausstellung, ein Café-Bistro und Tagungsräume. Die spannende Innenausstellung, die sowohl die keltische Kulturgeschichte als auch den Nationalpark thematisiert, macht Lust auf mehr.
Das „mehr“ kann im nahegelegenen Keltendorf erlebt werden, eine rekonstruierte keltische Siedlung, die einen besonderen Einblick in die Vergangenheit bietet.
Wer auf dem Keltenring, eine der eindrucksvollsten keltischen Befestigungsanlagen in Europa, stehen möchte, findet Spazier- und Wanderwege durch den urigen Wald im Nationalpark. Wer lieber begleitet unterwegs sein möchte, findet hier das Tourenangebot von Ranger*innen und Nationalparkführer*innen.

Café Keltenpark am Nationalpark-Tor Keltenpark
Leckere regionale Gerichte, Sonntagsfrühstücke, abwechslungsreiche Events, Tagungsräume – erleben Sie den Nationalpark kulinarisch oder machen Sie Ihre Tagung zu einem Erlebnis. Reservieren können Sie hier.

Digitale Tour mit der Nationalpark-App
Einfach Tour vorladen und jederzeit in den Nationalpark starten! Am Keltenpark gibt es eine spannende Tour von 3 km Länge.
Anfahrt & Adresse
Adresse:
Ringwallstraße 80, 66620 Nonnweiler
Telefon: 06873 297 940
E-Mail: info@nptk.de
Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Informationen zu Führungen finden Sie unter:
www.nationalpark-tor-keltenpark.de
Kommen Sie doch mit Bahn und Bus!
Die Buslinie R200 fährt zwischen dem Nationalpark-Tor Keltenpark und dem Bahnhof Türkismühle.
Anfahrt per Bus & Bahn