Zum Inhalt Zum Hauptmenü
»

Nationalpark-Tor Keltenpark

Ein absoluter Blickfang ist das  Nationalpark-Tor Keltenpark. Das neue Besucherzentrum mit viel Holz und einer besonderen Architektur beherbergt eine Ausstellung, ein Café-Bistro und Tagungsräume. Die spannende Innenausstellung, die sowohl die keltische Kulturgeschichte als auch den Nationalpark thematisiert, macht Lust auf mehr.

Das „mehr“ kann im nahegelegenen Keltendorf erlebt werden, eine rekonstruierte keltische Siedlung, die einen besonderen Einblick in die Vergangenheit bietet.

Wer auf dem Keltenring, eine der eindrucksvollsten keltischen Befestigungsanlagen in Europa, stehen möchte, findet Spazier- und Wanderwege durch den urigen Wald im Nationalpark. Wer lieber begleitet unterwegs sein möchte, findet hier das Tourenangebot von Ranger*innen und Nationalparkführer*innen.

Aktuelles

Alle Meldungen
Nationalparkbus
Nationalpark

Interaktiver Live Mobi-Plan für die gesamte Nationalpark-Region verfügbar

Auf Initiative des Nationalparkamts wird der interaktive Liniennetzplan des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbunds (RNN), der Live Mobi-Plan, auf ausgewählte Strecken im Gebiet der Nationalpark-Region Hunsrück-Hochwald ausgeweitet. weiterlesen

Nationalpark

10-Jahresfest Nationalpark: Aufruf an Vereine einen Stand anzumelden!

Die Frist für eine Bewerbung als Aussteller an den Festtagen des 10-jährigen Nationalpark-Jubiläums läuft noch offiziell bis einschließlich Sonntag. Interessierte Vereine aus der Region können sich aber auch darüber hinaus noch anmelden. weiterlesen

Nationalpark

Ab Juni darf gespielt werden: Richtfest für Spielplatz am Erbeskopf

Umweltministerin Katrin Eder war heute am Erbeskopf. Sie traf sich zum Austausch mit der Lenkungsgruppe der Kommunalen Nationalparkversammlung, im Anschluss feierte sie mit dem Nationalpark-Gremium und der -Verwaltung das Richtfest für den neuen Natur- und Abenteuerspielplatz am Nationalpark-Tor Erbeskopf. weiterlesen

Termine

Alle Termine
Ranger mit Besuchenden auf dem Ringwall
Nationalpark-Tor Keltenpark

Rangertour am Keltenpark

Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.

Start:10:00 Uhr Dauer:Circa 2,5 Stunden, Streckenlänge ca. 5 km
Treffpunkt: Ringwallstraße 80 66620 Nonnweiler
Nationalpark-Tor Keltenpark

Nationalpark-Akademie

Der ehemalige Westwall – Vom Umgang mit einem unbequemen Kulturdenkmal

Start:19:00 Uhr Dauer:ca. 1-2 Stunden
Treffpunkt: Ringwallstraße 80 66620 Nonnweiler
Ranger mit Besuchenden auf dem Ringwall
Nationalpark-Tor Keltenpark

Rangertour am Keltenpark

Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.

Start:10:00 Uhr Dauer:Circa 2,5 Stunden, Streckenlänge ca. 5 km
Treffpunkt: Ringwallstraße 80 66620 Nonnweiler
Ranger mit Besuchenden auf dem Ringwall
Nationalpark-Tor Keltenpark

Rangertour am Keltenpark

Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.

Start:10:00 Uhr Dauer:Circa 2,5 Stunden, Streckenlänge ca. 5 km
Treffpunkt: Ringwallstraße 80 66620 Nonnweiler

Anfahrt & Adresse

Adresse:
Ringwallstraße 80, 66620 Nonnweiler
Telefon: 06873 297 940
E-Mail: info@nptk.de

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Informationen zu Führungen finden Sie unter:
www.nationalpark-tor-keltenpark.de

Kommen Sie doch mit Bahn und Bus!
Die Buslinie R200 fährt zwischen dem Nationalpark-Tor Keltenpark und dem Bahnhof Türkismühle.
Anfahrt per Bus & Bahn

Anfahrt & Adresse