
Nationalpark-Akademie
20 Jahre Forschung im Nationalpark Eifel - Von Mikroorganismen bis Fledermaus, Rothirsch & Wildkatze
Ein Blick in die Forschung im Nationalpark Eifel: Wie entwickelt sich der Wald dort ohne menschlichen Einfluss? Welche Rolle spielen hier große Pflanzenfresser? Warum sind tote Tiere wichtig für das Ökosystem? Wie untersuchen Wissenschaftler*innen, was passiert, wenn Natur sich selbst überlassen wird?
Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrages von Sönke Twietmeyer. Er ist zuständig für Forschung und Dokumentation in der Nationalparkverwaltung Eifel.
Erfahren Sie mehr über Lebensräume, Artenvielfalt und laufende Forschungsprojekte: von Bodenlebewesen über Insektenvielfalt bis hin zu Wildkatze, Fledermäusen & Co.
Tauchen Sie ein in die Welt der Forschung im Nationalpark Eifel, lassen Sie sich von aktuellen Erkenntnissen überraschen und gewinnen Sie neue Einblicke in die Geheimnisse der Natur.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
