
Nationalpark-Akademie
Eine Welt ohne Artensterben − wie könnte das gehen? Wie könnte eine nachhaltige Welt ohne Artensterben aussehen? Einige Zusammenhänge werden erklärt und Ideen für eine nachhaltige Lebensweise vorgestellt.
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir insbesondere Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Angesichts der Herausforderungen der Klimakrise werden die ebenso großen Herausforderungen der Biodiversitätskrise und des Artensterbens oft verdrängt. Was steckt hinter Schlagwörtern wie Insektensterben, Artensterben, Naturkrise, Bestandsverlusten und Aussterbeschulden? Was sind Treiber und Ursachen dafür?
Vor allem aber: Wie könnte eine nachhaltige Welt aussehen, in der gleichzeitig die aktuellen Grundbedürfnisse von Menschen befriedigt und die langfristigen Lebensgrundlagen gesichert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte und Anregungen werden auf der nächsten Akademie von Dr. Gregor Hagedorn, Botaniker und Akademischer Direktor am Museum für Naturkunde in Berlin, vorgestellt.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
