Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Netzwerk Elementar- und Schulpädagogik

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald richtet seine Bildungsangebote im Sinne einer „Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)“ aus.

Heute schon an Morgen denken, entsprechend handeln und die Natur und Umwelt schützen und schätzen lernen. Wildnis zulassen. Diese Ziele erreicht man nur gemeinsam!

Über verschiedene Netzwerke arbeitet der Nationalpark mit weiteren Akteuren der Bildungslandschaft zusammen.

Termine

21. Mai 2025
Fortbildung Wildnis bildet
„Wildnisbildung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald“

Sie erwartet ein umfangreiches Programm, zum Nationalpark, seinen Bildungsangeboten, sowie wildnispädagogische Aktivitäten zum Mit- und Nachmachen. Ein Highlight der Fortbildung ist das Mittagessen in der Wildnis.

Wann und Wo: von 9:00 bis 16:00 Uhr am Nationalpark-Tor Keltenpark

Anmeldung:
Lehrkräfte aus dem Saarland können sich über folgenden Link anmelden: https://tnv.lpm-saarland.de/events/search.php (Nummer: A15.166-0245)
Lehrkräfte aus Rheinland-Pfalz können sich per Mail an K.König@bildungscampus.saarland.de oder Kita.Schule@nlphh.de zur Veranstaltung anmelden (PL-Nummer: 25ST021401)

Hinweis: Die Fortbildung findet in Kooperation mit dem Bildungscampus Saarland statt.

Ihr Kontakt:

Anika Gebel Bildung & Naturerleben Telefon: 06131 884152-206