
In den Ferien ins Wildfreigehege Wildenburg
Das Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg ist trotz der laufenden Umbauarbeiten geöffnet. In den Sommerferien gibt es sonntags kostenfreie Aktionen. weiterlesen
Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.
Das Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg ist trotz der laufenden Umbauarbeiten geöffnet. In den Sommerferien gibt es sonntags kostenfreie Aktionen. weiterlesen
Vom 24. - 28. September findet der 37. deutsche Naturschutztag, mit Tagung, Fachprogramm und Exkursionen in Saarbrücken statt. Naturschutz Engagierte aus Ehrenamt, Politik, Verwaltung, Praxis, Planung und Wissenschaft sowie alle am Naturschutz Interessierten, insbesondere junge Menschen sind herzlich Willkommen. weiterlesen
Bei einem Wochenend-Treffen der Volunteer-Ranger-Gruppe im Nationalpark haben die Kinder und jungen Erwachsenen im Wildfreigehege kräftig angepackt. Für die vier Hängebauchschweine musste ein neues Gehege gebaut werden weiterlesen
Am Dienstag, den 16. Juli ab 18.30 Uhr, findet im Sitzungssaal der Stadtverwaltung Idar-Oberstein eine Informationsveranstaltung zum Thema „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ statt. weiterlesen
12 kleine Laufentenküken sind am Wochenende im Wildfreigehege an der Wildenburg eingezogen. Sie stammen aus Niedert vom Geflügelhof Blauth. weiterlesen
Letzte Woche trafen sich die Verantwortlichen der Partnerinitiativen aus 30 deutschen Naturparken, Biosphärenreservaten und Nationalparken im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft kommen jedes Jahr zu einem mehrtägigen Austausch in einem der Schutzgebiete zusammen. weiterlesen
Am 24. Mai ist der Europäischen Tag der Parke. Ein Tag für einen Ausflug in einer der 141 Nationalen Naturlandschaften in Deutschland. Unter dem Motto „Deine Stimme für die Natur“ steht der diesjährige „Feiertag“ der europäischen Schutzgebiete ganz im Zeichen der bevorstehenden Europawahlen am 9. Juni 2024. weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem WasserWissensWerk Kempfeld, der Arbeitsgruppe „Interdisziplinärer Umweltschutz“ des Umwelt-Campus Birkenfeld, dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und dem Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen plant die am Umwelt-Campus Birkenfeld angesiedelte Projektkoordination am Donnerstag, den 20. Juni 2024 von 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr eine MINT-Wanderung am Erbeskopf im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. weiterlesen
Das Fest war bunt und voll. Leider ist nicht alles rund gelaufen. Aber der Umbau geht weiter, wir freuen uns über eine konstruktive Kritik von Festbesuchern und Wildfreigehege-Liebhabern. weiterlesen
Mit Holz verkleidet steht sie jetzt endlich da, die neue Futterscheune des Wildfreigeheges Wildenburg. Gestern wurde das Gebäude bei einer kleinen Feier seiner Bestimmung übergeben. Der professionelle Holzbau beherbergt das Futter für die Tiere des Wildfreigeheges und ist wichtig für die Arbeit der Tierpflegenden. weiterlesen
Das Nationalpark-Gremium mit den Vertretungen der Landkreise sowie der Verbands- und Ortsgemeinden tagte in dieser Woche im neuen Gebäude am Keltenpark zu folgenden Themen.. weiterlesen
Am Nationalparktor Erbeskopf wird zum Start der Tourismussaison der Fahrradträger der Linie 890 präsentiert. Dieser bietet insbesondere sportlichen Fahrradfahrern einen echten Mehrwert im Landkreis Birkenfeld. weiterlesen