Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Hier werden aktuelle Neuigkeiten, unseren Nationalpark und verwandte Themen betreffend, veröffentlicht.

Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.

Filteroptionen:

zurücksetzen
Kategorien
Auswahl bestätigen
Nationalpark

Feierliche Einweihung des neuen Nationalparkamt

Heute wurde am neuen Nationalparkamt in Börfink gefeiert. Umweltministerin Katrin Eder war anlässlich der feierlichen Einweihung der Verwaltungsräume im historischen Bunker Erwin in Börfink zugegen. weiterlesen

Nationalpark

10-Jahresfest Nationalpark: Aussteller können sich ab jetzt bewerben!

Am 07.06.2025 startet am Nationalpark-Tor Erbeskopf das Jubiläumsfest, an den beiden weiteren Tagen vom 08. bis 09.06.2025 gehen die Feierlichkeiten dann am Nationalpark-Tor Keltenpark weiter. Ab sofort können sich Interessierte Aussteller informieren und bewerben. weiterlesen

Allgemein

Lenkungsgruppe der Nationalpark-Versammlung tagte am Erbeskopf

Gestern tagte zum ersten Mal die Lenkungsgruppe der neuen Kommunalen Nationalpark-Versammlung am Nationalpark-Tor Erbeskopf und besichtige die Baustelle des neuen Natur- und Abenteuerspielplatzes. weiterlesen

Allgemein

Das Nationalparkamt zieht um - die Kartons sind gepackt.

Wir ziehen um. Aktuell sind wir am Packen. Die Verwaltung des Nationalparks zieht von Birkenfeld mitten in den Nationalpark nach Börfink. Wir bitten um Verständnis, dass wir aktuell zum Teil nur verzögert erreichbar sind. weiterlesen

Allgemein

Hoher Besuch aus Frankreich im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Ein Expertenteam des Vereins „Association Francis Hallé“ besuchte das Nationalpark-Tor Erbeskopf im Rahmen einer Studienreise und tauschte sich fachlich mit Amtsleiter Dr. Harald Egidi über die Entstehung und den aktuellen Entwicklungsstand des Nationalparks Hunsrück-Hochwald nach fast 10 Jahren seit Gründung aus. weiterlesen

Allgemein

Die Kommunale Nationalpark-Versammlung hat getagt

Die Kommunale Nationalpark-Versammlung ist das erste Mal nach der Kommunalwahl im letzten Jahr mit den neuen Vertretungen zusammengekommen. Alle wichtigen Vertretungen wurden neu gewählt. weiterlesen

Allgemein

Die neue Wildkatz ist da!

Das Programmheft des Nationalparks gibt es online und gedruckt in neuer Ausgabe mit allen aktuellen Informationen für den Nationalpark-Besuch. weiterlesen

Allgemein

Verkehrssicherung mit Spezialgerät und Baumkletterern

Dringende Maßnahme an der L165 Ausgang Abentheuer Richtung Börfink: es besteht die Gefahr, dass Bäume auf die Straße fallen. Ab 01. Januar wird die L 165 zwischen Börfink und Abentheuer bis 19. Januar gesperrt werden. weiterlesen

Allgemein

Illegale Müllentsorgung im Nationalpark

Im Nationalpark wurde eine größere illegale Müllentsorgung von Schadstoffen und Chemikalien entdeckt. 18 große Kanister mit Lacken und Verdünnern lagen in der Nähe des Traunbachs zwischen Abentheuer und Börfink im Wald und an der Wasserkante. Die Schadstoffe sind leider zum Teil ausgetreten. Im Traunbach waren bereits Ölschlieren zu erkennen. weiterlesen

Schwarzspecht schaut aus Baumhöhle
Nationalpark

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2025 hat begonnen

Bewerben können sich Studierende bis zum 15.01.2025 aller Fachrichtungen, die sich für den Schutz von Natur, Klima und Artenvielfalt begeistern und Spaß am Umgang mit Menschen haben. weiterlesen

Nationalpark

Nationalpark-Update für MdB Joe Weingarten

Dr. Harald Egidi begrüßte Dr. Joe Weingarten, Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag aus dem Wahlkreis Birkenfeld/Bad Kreuznach am Nationalpark-Tor Wildenburg. Bei einem Kaffee erläuterte Egidi dem regional verankerten Bundespolitiker, was gerade im Nationalpark passiert weiterlesen

Nationalpark

"De Gure Bure" läuft wieder

Die bekannte Heilquelle am Wegesrand der Nationalpark-Traumschleife "Börfinker Ochsentour" war versiegt. Ranger Eckhard Simon und die beiden FÖJlerinnen Emma Boelle und Emma Pürling haben im Einzugsbereich Pflegemaßnahmen durchgeführt. weiterlesen