Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Hier werden aktuelle Neuigkeiten, unseren Nationalpark und verwandte Themen betreffend, veröffentlicht.

Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.

Filteroptionen:

zurücksetzen
Kategorien
Auswahl bestätigen
Allgemein

Lenkungsgruppe der Nationalpark-Versammlung tagte am Erbeskopf

Gestern tagte zum ersten Mal die Lenkungsgruppe der neuen Kommunalen Nationalpark-Versammlung am Nationalpark-Tor Erbeskopf und besichtige die Baustelle des neuen Natur- und Abenteuerspielplatzes. weiterlesen

Allgemein

Das Nationalparkamt zieht um - die Kartons sind gepackt.

Wir ziehen um. Aktuell sind wir am Packen. Die Verwaltung des Nationalparks zieht von Birkenfeld mitten in den Nationalpark nach Börfink. Wir bitten um Verständnis, dass wir aktuell zum Teil nur verzögert erreichbar sind. weiterlesen

Allgemein

Hoher Besuch aus Frankreich im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Ein Expertenteam des Vereins „Association Francis Hallé“ besuchte das Nationalpark-Tor Erbeskopf im Rahmen einer Studienreise und tauschte sich fachlich mit Amtsleiter Dr. Harald Egidi über die Entstehung und den aktuellen Entwicklungsstand des Nationalparks Hunsrück-Hochwald nach fast 10 Jahren seit Gründung aus. weiterlesen

Allgemein

Die Kommunale Nationalpark-Versammlung hat getagt

Die Kommunale Nationalpark-Versammlung ist das erste Mal nach der Kommunalwahl im letzten Jahr mit den neuen Vertretungen zusammengekommen. Alle wichtigen Vertretungen wurden neu gewählt. weiterlesen

Allgemein

Die neue Wildkatz ist da!

Das Programmheft des Nationalparks gibt es online und gedruckt in neuer Ausgabe mit allen aktuellen Informationen für den Nationalpark-Besuch. weiterlesen

Allgemein

Verkehrssicherung mit Spezialgerät und Baumkletterern

Dringende Maßnahme an der L165 Ausgang Abentheuer Richtung Börfink: es besteht die Gefahr, dass Bäume auf die Straße fallen. Ab 01. Januar wird die L 165 zwischen Börfink und Abentheuer bis 19. Januar gesperrt werden. weiterlesen

Allgemein

Illegale Müllentsorgung im Nationalpark

Im Nationalpark wurde eine größere illegale Müllentsorgung von Schadstoffen und Chemikalien entdeckt. 18 große Kanister mit Lacken und Verdünnern lagen in der Nähe des Traunbachs zwischen Abentheuer und Börfink im Wald und an der Wasserkante. Die Schadstoffe sind leider zum Teil ausgetreten. Im Traunbach waren bereits Ölschlieren zu erkennen. weiterlesen

Allgemein

Im grünen Hörsaal der Natur - UCB-Erstsemester lernen den Nationalpark kennen

Letzte Woche besuchten Erstsemester-Studierende des Umwelt-Campus Birkenfeld im Rahmen einer Einführungswoche, den "Flying Days", den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Am Nationalpark-Tor Keltenpark gingen sie auf Rangertour und besuchten die Ausstellung. weiterlesen

Hirsch_Konrad_Funk.jpg
Allgemein

Jagden im Nationalpark - Aktuelle Termine

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald führt bis Mitte Dezember an verschiedenen Stellen revierübergreifende Jagden durch. weiterlesen

Allgemein

Bessere Wege & Wasserrückhalt im Nationalpark

Aktuell wird an unseren Wegen zwischen Kirschweiler Golfplatz und Leiseler Jagdhaus und bei Thranenweier gebaut. Bitte haben Sie für die aktuellen Beeinträchtigungen an diesem Weg Verständnis. Der Weg wird instand gesetzt und dabei werden auch Maßnahmen für einen besseren Wasserrückhalt durchgeführt. weiterlesen

Allgemein

Rosselhalden im Nationalpark steht zur Wahl zum „Naturwunder des Jahres 2024“

Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband suchen auch in diesem Jahr wieder das „Naturwunder des Jahres“. Zur Wahl stehen faszinierende Naturphänomene und beeindruckende Naturereignisse in Deutschland. Mit dabei sind die Rosselhalden der Mörschieder Burr im Norden des Nationalparks Hunsrück-Hochwald weiterlesen

Hirsche im Nationalpark
Allgemein

Hirschbrunft im Nationalpark

Die Termine für die diesjährige Hirschbrunft sind leider schon ausgebucht. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald lädt zur gemeinsamen Tierbeobachtung im September nach Thranenweier ein. An drei Abenden können bis zu 20 Personen in Begleitung eines Berufsjägers aus dem Nationalpark der Brunft der Hirsche lauschen und viele spannende Details vom Fachmann erfahren. weiterlesen