Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Hier werden aktuelle Neuigkeiten, unseren Nationalpark und verwandte Themen betreffend, veröffentlicht.

Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.

Filteroptionen:

zurücksetzen
Kategorien
Auswahl bestätigen
ZENAPA

ZENAPA-Veranstaltung "Sanieren leicht gemacht!"

Eine Infoveranstaltung der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, des Nationalparks Hunsrück-Hochwald im Rahmen des EU-Life-Projekt ZENAPA und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am 14. Mai 2025 von 18:30 - 20:30 Uhr. weiterlesen

Nationalpark

10-Jahresfest Nationalpark: Aufruf an Vereine einen Stand anzumelden!

Die Frist für eine Bewerbung als Aussteller an den Festtagen des 10-jährigen Nationalpark-Jubiläums läuft noch offiziell bis einschließlich Sonntag. Interessierte Vereine aus der Region können sich aber auch darüber hinaus noch anmelden. weiterlesen

Nationalpark

Ab Juni darf gespielt werden: Richtfest für Spielplatz am Erbeskopf

Umweltministerin Katrin Eder war heute am Erbeskopf. Sie traf sich zum Austausch mit der Lenkungsgruppe der Kommunalen Nationalparkversammlung, im Anschluss feierte sie mit dem Nationalpark-Gremium und der -Verwaltung das Richtfest für den neuen Natur- und Abenteuerspielplatz am Nationalpark-Tor Erbeskopf. weiterlesen

Nationalpark

Feierliche Einweihung des neuen Nationalparkamt

Heute wurde am neuen Nationalparkamt in Börfink gefeiert. Umweltministerin Katrin Eder war anlässlich der feierlichen Einweihung der Verwaltungsräume im historischen Bunker Erwin in Börfink zugegen. weiterlesen

ZENAPA

ZENAPA-Flyer: Strom vom eigenen Balkon

Im Rahmen des ZENAPA-Projekts verteilt der Nationalpark Hunsrück-Hochwald, gemeinsam mit der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, Flyer zum Thema Steckersolargeräte, auch bekannt als Balkonkraftwerke. In diesen Flyern finden Sie viele wertvolle Informationen, wie mit kleinen Solaranlagen umweltfreundlich Strom erzeugt kann! weiterlesen

Rehe im Scheinwerferlicht
Forschung

Scheinwerferzählungen im und um den Nationalpark

Am 03. April und 10. April sind Scheinwerferzählungen von 21.30 Uhr bis ca. 4.00 Uhr in der Nationalparkregion geplant. Hierbei fahren Teams teilweise sehr langsam mit Fahrzeugen durch die Nationalparkregion. weiterlesen

Allgemein

Lenkungsgruppe der Nationalpark-Versammlung tagte am Erbeskopf

Gestern tagte zum ersten Mal die Lenkungsgruppe der neuen Kommunalen Nationalpark-Versammlung am Nationalpark-Tor Erbeskopf und besichtige die Baustelle des neuen Natur- und Abenteuerspielplatzes. weiterlesen

Allgemein

Das Nationalparkamt zieht um - die Kartons sind gepackt.

Wir ziehen um. Aktuell sind wir am Packen. Die Verwaltung des Nationalparks zieht von Birkenfeld mitten in den Nationalpark nach Börfink. Wir bitten um Verständnis, dass wir aktuell zum Teil nur verzögert erreichbar sind. weiterlesen

Allgemein

Hoher Besuch aus Frankreich im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Ein Expertenteam des Vereins „Association Francis Hallé“ besuchte das Nationalpark-Tor Erbeskopf im Rahmen einer Studienreise und tauschte sich fachlich mit Amtsleiter Dr. Harald Egidi über die Entstehung und den aktuellen Entwicklungsstand des Nationalparks Hunsrück-Hochwald nach fast 10 Jahren seit Gründung aus. weiterlesen

Allgemein

Die Kommunale Nationalpark-Versammlung hat getagt

Die Kommunale Nationalpark-Versammlung ist das erste Mal nach der Kommunalwahl im letzten Jahr mit den neuen Vertretungen zusammengekommen. Alle wichtigen Vertretungen wurden neu gewählt. weiterlesen

Allgemein

Die neue Wildkatz ist da!

Das Programmheft des Nationalparks gibt es online und gedruckt in neuer Ausgabe mit allen aktuellen Informationen für den Nationalpark-Besuch. weiterlesen

Allgemein

Verkehrssicherung mit Spezialgerät und Baumkletterern

Dringende Maßnahme an der L165 Ausgang Abentheuer Richtung Börfink: es besteht die Gefahr, dass Bäume auf die Straße fallen. Ab 01. Januar wird die L 165 zwischen Börfink und Abentheuer bis 19. Januar gesperrt werden. weiterlesen